AG\'s und Netzwerke
All
Arbeitsgruppen
Netzwerk
Workshops und Seminare
All
Seminar
Tagungen und Konferenzen
All
Konferenzen
Tagungen
Februar
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw.
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw. „best practice“ Beispiele zu sammeln. Schließlich geht es uns darum, mit unseren Erkenntnissen an die Träger und Akteure der Behindertenhilfe sowie Gesundheitspolitiker heranzutreten, um Theatertherapie als eine für Menschen mit kognitiven Einschränkungen hervorragend geeignete, niedrigschwellige Therapieform bekannt zu machen und in die Diskussion einzubringen.
more
Time
Februar 19, 2025 8:00 pm - 10:00 pm
Event Details
In diesem Seminar nutzen wir ICH-SELBST Aufstellungen sowie körperorientierte und theatertherapeutische Zugänge, um lebendige Verbindungen herzustellen und alte Verstrickungen zu lösen. Es geht um Innehalten, Hinhören
Event Details
In diesem Seminar nutzen wir ICH-SELBST Aufstellungen sowie körperorientierte und theatertherapeutische Zugänge, um lebendige Verbindungen herzustellen und alte Verstrickungen zu lösen.
Es geht um Innehalten, Hinhören und Wahrnehmen von sich als Teil des Großen Ganzen. Dazu gehört es, eigenen Krisen und Bedürfnissen Raum zu geben, um Schritte der Verarbeitung zu unterstützen und gestärkt in das neue Jahr zu gehen.
Time
Februar 21, 2025 5:30 pm - Februar 22, 2025 6:25 pm
März
06März8:00 pm10:00 pmKlima AG der DGfTAG\'s und Netzwerke:Arbeitsgruppen
Event Details
Die Klima-AG der Deutschen Gesellschaft für Theatertherapie setzt sich damit auseinander wie Theatertherapie und theatertherapeutisches Fachwissen im Umgang mit der Klimakrise eingesetzt werden und für eine nachhaltige Zukunft
Event Details
Die Klima-AG der Deutschen Gesellschaft für Theatertherapie setzt sich damit auseinander wie Theatertherapie und theatertherapeutisches Fachwissen im Umgang mit der Klimakrise eingesetzt werden und für eine nachhaltige Zukunft wirksam werden kann. Wir treffen uns alle ein- bis zwei Monate online. Interessierte können sich gerne in der Einladungsliste anmelden
Time
März 6, 2025 8:00 pm - 10:00 pm
Organizer
Event Details
Traditionell möchten wir auch in diesem Jahr zur Regionaltagung in Hamburg einladen. Neben Mitgliedern der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG) aus der Region Nord möchten wir
Event Details
Traditionell möchten wir auch in diesem Jahr zur Regionaltagung in Hamburg einladen. Neben Mitgliedern der Deutschen
Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG) aus der Region Nord möchten wir in diesem Jahr im Sinne der (kreativen)
Vernetzung und des interdisziplinären Austauschs auch ganz herzlich Therapeut:innen aller Künstlerischer Therapien
willkommen heißen.
Neben Raum für gemeinsames Improvisieren, Ausrücken und „viben“, möchten wir auch den fachlichen und
berufspolitischen Austausch anregen. Den Großteil der Tagung werden wir in interdisziplinären Fachgruppen Anregungen teilen, Interventionen vorstellen und hinterfragen oder über unsere berufspolitische Zukunft diskutieren.
Hierfür werden wir einige Materialen bereitstellen. Herzlich laden wir aber auch dazu ein, Materialen, Instrumente, Tücher, …
mitzubringen. Womit drückt ihr euch besonders gern aus? Wir sind gespannt!!
Getränke (Tee, Kaffee) werden vor Ort gestellt. Für das traditionelle „Mitbringbuffet“ laden wir auch zu einem kulinarischen Austausch ein. Süße und herzhafte Snacks sind gern gesehen.
Zum Nachweis der Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Bestätigung ausgehändigt. Es sind 5 Fortbildungspunkte beantragt.
Anmeldung bitte bis zum 28.02.2025
more
17März6:00 pm7:30 pmDGfT FrühjahrsempfangTheatertherapie in der PraxisAG\'s und Netzwerke:Netzwerk
Event Details
Der Vorstand der DGfT lädt zum diesjährigen Frühjahrsempfang ein. Thema: Theatertherapie in der Praxis Podiumsdiskussion mit eingeladenen Gästen aus verschiedenen Arbeitsbereichen, anschliessende Fragenrunde.
Event Details
Der Vorstand der DGfT lädt zum diesjährigen Frühjahrsempfang ein. Thema: Theatertherapie in der Praxis Podiumsdiskussion mit eingeladenen Gästen aus verschiedenen Arbeitsbereichen, anschliessende Fragenrunde.
Time
März 17, 2025 6:00 pm - 7:30 pm
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw.
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw. „best practice“ Beispiele zu sammeln. Schließlich geht es uns darum, mit unseren Erkenntnissen an die Träger und Akteure der Behindertenhilfe sowie Gesundheitspolitiker heranzutreten, um Theatertherapie als eine für Menschen mit kognitiven Einschränkungen hervorragend geeignete, niedrigschwellige Therapieform bekannt zu machen und in die Diskussion einzubringen.
more
Time
März 19, 2025 8:00 pm - 10:00 pm
29März10:00 am12:00 pmNetzwerk Treffen NRWAG\'s und Netzwerke:Netzwerk
Event Details
Das Netzwerk NRW dient dazu interessierte Theater/Dramatherapeut:innen zu einem fachlichen Austausch, dem Berichten und Weiterentwickeln, kreativer Behandlungsansätze in verschiedenen Arbeitsfeldern zusammen zu bringen
Event Details
Das Netzwerk NRW dient dazu interessierte Theater/Dramatherapeut:innen zu einem fachlichen Austausch, dem Berichten und Weiterentwickeln, kreativer Behandlungsansätze in verschiedenen Arbeitsfeldern zusammen zu bringen
Time
März 29, 2025 10:00 am - 12:00 pm
Organizer
April
03April7:30 pm8:30 pmKlinische Online-InterventionsgruppeAG\'s und Netzwerke:Netzwerk
Event Details
Für Theatertherapeut*innen, die aktuell klinisch arbeiten. Melden Sie sich gerne an. Die Teilnahme ist unverbindlich, d.h. wer kann, kommt online, sobald zwei Personen anwesend sind, kann es einen
Event Details
Für Theatertherapeut*innen, die aktuell klinisch arbeiten. Melden Sie sich gerne an. Die Teilnahme ist unverbindlich, d.h. wer kann, kommt online, sobald zwei Personen anwesend sind, kann es einen fachbezogenen Austausch geben.
Time
April 3, 2025 7:30 pm - 8:30 pm
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw.
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw. „best practice“ Beispiele zu sammeln. Schließlich geht es uns darum, mit unseren Erkenntnissen an die Träger und Akteure der Behindertenhilfe sowie Gesundheitspolitiker heranzutreten, um Theatertherapie als eine für Menschen mit kognitiven Einschränkungen hervorragend geeignete, niedrigschwellige Therapieform bekannt zu machen und in die Diskussion einzubringen.
more
Time
April 16, 2025 8:00 pm - 10:00 pm
Mai
Event Details
We are living in times of dramatic extremes that force us to re-examine our relationships to nature – our own and the planet that we share. The Covid-19
Event Details
We are living in times of dramatic extremes that force us to re-examine our relationships to nature – our own and the planet that we share. The Covid-19 pandemic brought out our instincts for survival, self-preservation, but also collaboration and concern for each other. Yet, war and starvation remains a constant threat and a terrible reality for many. We worry about how the climate on our planet is changing while we see the rise of artificial intelligence (AI) and deepening inequalities. On the one hand, we are open to diversity, on the other – we are becoming more and more radical.
What is happening to us humans, to the nature and naturalness of humanity? Are we and can we be in touch with our inner nature? Is our inner human nature naturally good?
Do I still hear my inner voice? Can social media and news change that? Am I still natural? May I be myself? Can I, and if so, how can I influence my nature and the nature around me? Will human nature and abilities still be valuable in the age of artificial intelligence? We know from history that those who can adapt – survive. However, how far can we adapt before we lose ourselves?
How are these many questions and concerns expressed in the theory and practice of dramatherapy and within our community? We will look for answers at the conference – by sharing ideas and insights in workshops, lectures and performances, staying curious throughout the whole program and perhaps inspiring each other for new questions through informal conversations.
Let’s awaken and acknowledge our inner and external resources to find our own approach and vision that each of us needs right now! Let’s look into the depths of our mind, body and soul, where real nature lives, and try to understand how to integrate this nature into our rapid and unpredictable everyday life, so that it helps not only to survive, but also to live fully!
We want to look at our nature from all possible points of view and what we can do with it as dramatherapists.
more
Time
Mai 2, 2025 - Mai 3, 2025 (All Day)
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw.
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw. „best practice“ Beispiele zu sammeln. Schließlich geht es uns darum, mit unseren Erkenntnissen an die Träger und Akteure der Behindertenhilfe sowie Gesundheitspolitiker heranzutreten, um Theatertherapie als eine für Menschen mit kognitiven Einschränkungen hervorragend geeignete, niedrigschwellige Therapieform bekannt zu machen und in die Diskussion einzubringen.
more
Time
Mai 21, 2025 8:00 pm - 10:00 pm
Event Details
25 Jahre GST Berlin nehmen wir zum Anlass für unseren 7. »System & Körper« Kongress! In einer »Welt als unsicherer Ort«, einer Zeit der Verluste vertrauter Gewissheiten und
Event Details
25 Jahre GST Berlin nehmen wir zum Anlass für unseren 7. »System & Körper« Kongress! In einer »Welt als unsicherer Ort«, einer Zeit der Verluste vertrauter Gewissheiten und neuartiger individueller sowie globaler Herausforderungen brauchen wir Haltungen und Kompetenzen, die uns handlungsfähig machen. Was gibt uns und anderen heute Halt und Trost, Orientierung, Kraft und Zuversicht für unser Handeln? Womit schaffen wir uns selbst und anderen gerade jetzt die Erfahrung von Selbst- und Wir-Wirksamkeit? Wie nutzen wir unsere Kreativität, unser individuelles, kollektives, bewusstes und unbewusstes Erfahrungswissen für einen heilenden Umgang mit dem, was wir sind, was wir voneinander brauchen? Und was können wir miteinander tun?
Darum soll es gehen an den drei Kongress-Tagen. Wie schon in den letzten Jahren dient er allen auch zur Vernetzung miteinander, dem Wissens- und Erfahrungsaustausch. Neben den Mini-Max-Lectures und 30 Workshops wird auch reichlich Zeit sein für persönliche Begegnungen auf dem schönen Campus der GLS im Herzen von Berlin Prenzlauerberg mit max. 250 Teilnehmenden.
more
Organizer
Juni
02Jun7:30 pm8:30 pmKlinische Online-InterventionsgruppeAG\'s und Netzwerke:Netzwerk
Event Details
Für Theatertherapeut*innen, die aktuell klinisch arbeiten. Melden Sie sich gerne an. Die Teilnahme ist unverbindlich, d.h. wer kann, kommt online, sobald zwei Personen anwesend sind, kann es einen
Event Details
Für Theatertherapeut*innen, die aktuell klinisch arbeiten. Melden Sie sich gerne an. Die Teilnahme ist unverbindlich, d.h. wer kann, kommt online, sobald zwei Personen anwesend sind, kann es einen fachbezogenen Austausch geben.
Time
Juni 2, 2025 7:30 pm - 8:30 pm
Event Details
Diese Seminare dienen der Selbsterforschung für (Theater-)Therapeut:innen, ebenso für ganz ‚normale‘ Menschen und können sowohl fortlaufend als auch für einzelne Termine belegt werden.
Event Details
Diese Seminare dienen der Selbsterforschung für (Theater-)Therapeut:innen, ebenso für ganz ‚normale‘ Menschen und können sowohl fortlaufend als auch für einzelne Termine belegt werden.
Time
Juni 7, 2025 - Juni 9, 2025 (All Day)
Location
Berlin
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw.
Event Details
Unsere AG dient zunächst dem Austausch: Über Projekte, Methoden und Finanzierung von Theatertherapie mit diesem Personenkreis. Perspektivisch planen wir auch Forschung zu betreiben und Fallvignetten zu erstellen bzw. „best practice“ Beispiele zu sammeln. Schließlich geht es uns darum, mit unseren Erkenntnissen an die Träger und Akteure der Behindertenhilfe sowie Gesundheitspolitiker heranzutreten, um Theatertherapie als eine für Menschen mit kognitiven Einschränkungen hervorragend geeignete, niedrigschwellige Therapieform bekannt zu machen und in die Diskussion einzubringen.
more
Time
Juni 18, 2025 8:00 pm - 10:00 pm
Time
Juni 25, 2025 - Juni 29, 2025 (All Day)
Location
Akademie der Kulturellen Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Remscheid
July
Event Details
Das Thema des 10. Weltkongresses ist „Polaritäten des Lebens“. Dabei werden menschlichen Erfahrungen in den Mittelpunkt gestellt und es wird untersucht, welchen Einfluss eben diese auf die psychische
Event Details
Das Thema des 10. Weltkongresses ist „Polaritäten des Lebens“. Dabei werden menschlichen Erfahrungen in den Mittelpunkt gestellt und es wird untersucht, welchen Einfluss eben diese auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden haben.
LIVE VERANSTALTUNG: Wir laden Sie ein, an dieser Veranstaltung in Wien teilzunehmen. Der Weltkongress für Psychotherapie (WCP 2025) bietet die Möglichkeit, Ihr Verständnis für die Komplexität der menschlichen Erfahrung zu vertiefen und sich über die neuesten Fortschritte in der Psychotherapie und der psychischen Gesundheitsversorgung zu informieren. Wir freuen uns darauf, Sie 2025 in Wien willkommen zu heißen!
more
Time
July 16, 2025 - July 19, 2025 (All Day)
Location
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
Organizer
30Jul7:30 pm8:30 pmKlinische Online-InterventionsgruppeAG\'s und Netzwerke:Netzwerk
Event Details
Für Theatertherapeut*innen, die aktuell klinisch arbeiten. Melden Sie sich gerne an. Die Teilnahme ist unverbindlich, d.h. wer kann, kommt online, sobald zwei Personen anwesend sind, kann es einen
Event Details
Für Theatertherapeut*innen, die aktuell klinisch arbeiten. Melden Sie sich gerne an. Die Teilnahme ist unverbindlich, d.h. wer kann, kommt online, sobald zwei Personen anwesend sind, kann es einen fachbezogenen Austausch geben.
Time
July 30, 2025 7:30 pm - 8:30 pm
August
Event Details
Dieses Seminar richtet sich an Theatertherapeut*innen und Therapeut*innen anderer Fachrichtungen, die mit szenischen Verfahren vertraut sind. Wir arbeiten mit verschiedenen Verfahren, wie dem Playbacktheater, Inszenierungen
Event Details
Dieses Seminar richtet sich an Theatertherapeut*innen und Therapeut*innen anderer Fachrichtungen, die mit szenischen Verfahren vertraut sind.
Wir arbeiten mit verschiedenen Verfahren, wie dem Playbacktheater, Inszenierungen von persönlichen Metaphern, Symbolen und Geschichten. Therapeutisches Puppenspiel und andere projektive Verfahren ergänzen die Methodenvielfalt und verdeutlichen die Möglichkeiten des Einsatzes sowohl in Gruppen als auch in Einzeltherapie.
Dabei schauen wir auf den Prozess der theatertherapeutischen Bearbeitung, der abhängig ist vom Menschen, dem Thema/Ereignis und dem Wunsch/Ziel desjenigen. Wir beleuchten die Kriterien dafür und beschäftigen uns mit unterstützenden Interventionen und der entsprechenden begleitenden Gesprächsführung.
more
September
25Sep7:30 pm8:30 pmKlinische Online-InterventionsgruppeAG\'s und Netzwerke:Netzwerk
Event Details
Für Theatertherapeut*innen, die aktuell klinisch arbeiten. Melden Sie sich gerne an. Die Teilnahme ist unverbindlich, d.h. wer kann, kommt online, sobald zwei Personen anwesend sind, kann es einen
Event Details
Für Theatertherapeut*innen, die aktuell klinisch arbeiten. Melden Sie sich gerne an. Die Teilnahme ist unverbindlich, d.h. wer kann, kommt online, sobald zwei Personen anwesend sind, kann es einen fachbezogenen Austausch geben.
Time
September 25, 2025 7:30 pm - 8:30 pm
Oktober
Event Details
Diese Seminare dienen der Selbsterforschung für (Theater-)Therapeut:innen, ebenso für ganz ‚normale‘ Menschen und können sowohl fortlaufend als auch für einzelne Termine belegt werden.
Event Details
Diese Seminare dienen der Selbsterforschung für (Theater-)Therapeut:innen, ebenso für ganz ‚normale‘ Menschen und können sowohl fortlaufend als auch für einzelne Termine belegt werden.
Time
Oktober 3, 2025 - Oktober 5, 2025 (All Day)
Location
Berlin
November
Event Details
Intensivseminar zu familiengeschichtlichen Themen und Konflikten zwischen Sehnsucht nach Entwicklung und im System verankerten Entwicklungsblockaden Selbst-Erfahrung und vertiefende Fortbildung für TheatertherapeutInnen (ggf. auch
Event Details
Intensivseminar zu familiengeschichtlichen Themen und Konflikten zwischen Sehnsucht nach Entwicklung und im System verankerten Entwicklungsblockaden
Selbst-Erfahrung und vertiefende Fortbildung für TheatertherapeutInnen (ggf. auch für ‚normale‘ Menschen, bitte anfragen)
Time
November 13, 2025 - November 16, 2025 (All Day)
Location
Berlin Kreuzberg